- Mitteldruckteil
- Mitteldruckteil m(n) AN medium-pressure part
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
ATF3 — Das GarrettAiResearch ATF3 (militärische Bezeichnung GarrettAiResearch F104) ist ein Turbofan Triebwerk des US amerikanischen Herstellers Garrett AiResearch. Es war das erste Dreiwellenturbofantriebwerk das in den USA entwickelt wurde und… … Deutsch Wikipedia
GarrettAiResearch ATF3 — Das GarrettAiResearch ATF3 (militärische Bezeichnung GarrettAiResearch F104) ist ein Turbofan Triebwerk des US amerikanischen Herstellers Garrett AiResearch. Es war das erste Dreiwellenturbofantriebwerk das in den USA entwickelt wurde und… … Deutsch Wikipedia
Garrett ATF3 — Das GarrettAiResearch ATF3 (militärische Bezeichnung GarrettAiResearch F104) ist ein Turbofan Triebwerk des US amerikanischen Herstellers Garrett AiResearch. Es war das erste Dreiwellenturbofantriebwerk das in den USA entwickelt wurde und… … Deutsch Wikipedia
Garrett AiResearch ATF3 — Das GarrettAiResearch ATF3 (militärische Bezeichnung GarrettAiResearch F104) ist ein Turbofan Triebwerk des US amerikanischen Herstellers Garrett AiResearch. Es war das erste Dreiwellenturbofantriebwerk das in den USA entwickelt wurde und… … Deutsch Wikipedia
Kraft-Wärme-Kopplung — Heizkraftwerk Berlin Mitte, das auch zur Fernwärmeversorgung des Regierungsviertels errichtet wurde Kraft Wärme Kopplung (KWK) ist die gleichzeitige Gewinnung von mechanischer Energie, die in der Regel unmittelbar in elektrischen Strom… … Deutsch Wikipedia
Kraft-Wärmekopplung — Kraft Wärme Kopplung (KWK; auch Wärme Kraft Kopplung) nennt man das Prinzip der Auskopplung von Nutzwärme aus einer Anlage, bei der Energie aus einem Brennstoff in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt wird. In den meisten Fällen sind… … Deutsch Wikipedia
Kraftwärmekoppelung — Kraft Wärme Kopplung (KWK; auch Wärme Kraft Kopplung) nennt man das Prinzip der Auskopplung von Nutzwärme aus einer Anlage, bei der Energie aus einem Brennstoff in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt wird. In den meisten Fällen sind… … Deutsch Wikipedia
Kraftwärmekopplung — Kraft Wärme Kopplung (KWK; auch Wärme Kraft Kopplung) nennt man das Prinzip der Auskopplung von Nutzwärme aus einer Anlage, bei der Energie aus einem Brennstoff in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt wird. In den meisten Fällen sind… … Deutsch Wikipedia
Wärme-Kraft-Kopplung — Kraft Wärme Kopplung (KWK; auch Wärme Kraft Kopplung) nennt man das Prinzip der Auskopplung von Nutzwärme aus einer Anlage, bei der Energie aus einem Brennstoff in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt wird. In den meisten Fällen sind… … Deutsch Wikipedia
Wärmekraftkopplung — Kraft Wärme Kopplung (KWK; auch Wärme Kraft Kopplung) nennt man das Prinzip der Auskopplung von Nutzwärme aus einer Anlage, bei der Energie aus einem Brennstoff in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt wird. In den meisten Fällen sind… … Deutsch Wikipedia
Dampfturbine — Dạmpf|tur|bi|ne 〈f. 19〉 Turbine, Kraftmaschine, die die Druckenergie von Dampf in mechanische Energie umwandelt * * * Dạmpf|tur|bi|ne, die (Technik): Kraftmaschine, Turbine, in der die Energie des Dampfes in Bewegungsenergie u. diese… … Universal-Lexikon